
Private Homepage www.ryter-hermann.ch
|
Schweiz, Suisse, Svizzera, Svizra
Infos und nützliche Tipps für Motorradfahrer
Schweizerische Eidgenossenschaft, Confédération
suisse, Confererazione Svizzera,
Confederaziun svizra, Confoederatio Helvetia
|
 |
|
Fläche
Einwohnerzahl:
Bevölkerungsdichte:
Staatsform:
Regierungsform:
Staatsoberhaupt:
Hauptstadt:
Amtssprachen:
Kennzeichen:
Währung:
Nationalfeiertag:
Tiefster Punkt:
Höchster Punkt:
Telefonwahl:
Internet-TLD:
Nationalhymne:
|
41'285 km2
8'139'600 (Dez. 2013, Ausländeranteil 24,3%)
203 Einwohner km2
Republikanischer Bundesstaat
halbdirekte Konkordanzdemokratie
Bundesrat, vertreten durch BundespräsidentIn
Bern
Deutsch, Französisch, Italienisch, Rätoromanisch
CH (Confoederatio Helvetia, lateinisch)
1 Franken = 100 Rappen (CHF)
1. August
Lago Maggiore 193 m.ü.M.
Dufourspitze 4'634 m.ü.M.
+41 (0041)
.ch
|
Einer für alle - alle für einen
|
 |
|
 |
Die Schweizer verstehen sich als „Willensnation“, da sie weder
ethnisch noch sprachlich noch religiös eine Einheit bilden. Das Zusammengehörigkeitsgefühl
speist sich vor allem aus der gemeinsamen Geschichte, der Mythen, der
Kleinheit des Landes, der gemeinsamen politischen Grundhaltung mit starken
Volksrechten und dem Bewusstsein, damit in Europa einen „Sonderfall“ zu
bilden, so ist die Schweiz z.B. nicht Mitglied der Europäischen Union.
|
Karte der Kantone in der Schweiz
In meinen Routenvorschlägen und Beschreibungen trage ich jeweils ein, in welchem Kanton du
dich bei der beschriebenen Strecke gerade befindest. Die nachfolgenden Karten
geben dir über Grösse und Lage der Kantone einen
Überblick.
|
Hier die moderne, aktive Googlekarte, - du kannst die
Karte zoomen und den Bildausschnitt verschieben.
|
Schweiz auf einer grösseren Karte anzeigen
Regionen der Schweiz
|
|
|
|
|
|
Die Schweiz bietet auf kleinstem Raum eine aussergewöhnliche
landschaftliche Vielfalt. Im Wesentlichen ein Gebirgsland, kann sie
in drei geografische Haupträume unterteilt werden, die alle grosse
klimatische Unterschiede aufweisen: Jura, (10%) Mittelland (30%) und
Alpen (60%). Nördlich der Alpen überwiegt gemässigtes,
mitteleuropäisches Klima, südlich der Alpen ist das Klima mediterran
geprägt. Obwohl die Alpen 60% der Fläche ausmachen, leben nur 20% der
Bevölkerung in der Alpenregion. In den Alpen hat es rund 1'800 Gletscher,
die 3% der Gesamtfläche ausmachen. Die Schweiz wird als Wasserschloss
Europas bezeichnet, Rhein und Rhone entspringen in den Alpen.
|
Juralandschaft
|
Mittelland
|
|
|
Alpen
|
|
|
|
|
|
|
Verteilung der vier Landessprachen
|
Hauptsächlichste Religionen und ihre Verbreitung
|
 |
 |
Hier entsteht eine INFO-SEITE über die Schweiz
mit viel Wissenswertem für Motorradfahrer. Die Seite Infos Schweiz befindet sich im Aufbau.
|
Nach oben
|